«Es ist ein lustiges Stück mit vielen Lachern»
Der «Birmensdorfer» durfte exklusiv einer Probe der Theatergruppe Birmensdorf beiwohnen. Die Krimikomödie «Der Hexer», frei nach Edgar Wallace, feiert am 4. April im GZ Brüelmatt ihre Premiere.
Nach siebenjähriger Vereinsabstinenz freut sich die Regisseurin Alfa Poloni, das neue Stück zu inszenieren. Mit dem Krimi-Genre begibt sich die Theatergruppe Birmensdorf nach 38 Jahren auf neues Terrain: «Es ist ein lustiges Stück, bei dem man viel lachen kann.» An diesem Sonntagmorgen, um 10 Uhr, steht das Bühnenbild und alle Schauspieler:innen sind trotz schönstem Frühlingswetter im GZ Brüelmatt für die Proben bereit. Poloni ermahnt alle, ihre Handys auszuschalten oder zu verstauen, sodass ein ungestörtes Proben möglich ist. «Nur die Handy-Attrappen sind erlaubt!» Wenig später gehts los: Als die junge Sekretärin Meghan Milton in ihrem Zimmer erhängt aufgefunden wird, ruft dies Scotland Yard auf den Plan: Henry Arthur Milton, Meghans Bruder, gibt Meghans Chef, dem schmierigen Rechtsanwalt Maurice Messer, die Schuld an deren Tod. Inspector Agatha Wembury erhält den Auftrag, die Tat aufzuklären. Ihr zur Seite steht ein Top-Team. Gemeinsam wollen sie den Hexer fassen. Doch dies ist gar nicht so einfach, denn der Hexer ist ein Meister der Verkleidung. Während der Probearbeiten wird viel gelacht. Und auch Alfa Poloni freut sich, nach sieben Jahren zusammen mit langjährigen Mitgliedern wie Daniel Elsener, Monika Gschwind und dem Gründungsmitglied Hildegard Rüttimann ein neues Stück zu inszenieren. Poloni gibt offen zu, weder die Buchvorlage gelesen, noch den Schwarzweissfilmklassiker «Der Hexer» von 1964 gesehen zu haben. Doch dies spielt auch keine Rolle. Im Vordergrund steht die Freude an der Arbeit sowie ein unvoreingenommener Blick auf den Krimiklassiker. Die Premiere findet am 4. April im GZ Brüelmatt statt, wobei vor der Abendvorstellung im GZ Brüelmatt ab 18 Uhr auch noch diniert werden kann. Schon frühere Vorstellungen haben gezeigt, dass dieses Angebot bei den Besuchenden als Einstimmung in den Theaterabend höchst willkommen ist.