Skip to main content

«Wir spielen uns quer durchs Sortiment der Bibliothek»

Der ü16-Spieleabend in der Bibliothek Birmensdorf wurde seit Beginn gut besucht. Heute Freitagabend um 19.30 Uhr ist es mal wieder soweit: Frederic Ciglic empfängt Spielfreudige vor Ort.

Wie ist es zum ü16-Spieleabend gekommen?
Frederic Ciglic: Wir haben in der Familie schon immer viel gespielt. 2020 wollte ich mir mal ein neues Spiel zulegen und habe mich auf YouTube informiert, was es da alles so gibt. Ab dann bin ich immer tiefer ins Hobby eingetaucht. Nach der Matura besuchte ich mit ein paar Freunden in Essen die grösste Brettspielmesse der Welt. Ich bin danach mit einer ganzen Liste von Empfehlungen in die Bibliothek. Die Idee, einen Brettspielabend anzubieten, hatte ich da schon länger. Ich lese gerne Spielanleitungen und habe Freude am Erklären, weshalb ich die Neuheiten auch gerne anderen vorstellen wollte. Mein Vorschlag für einen Brettspielabend wurde freudig aufgenommen.

Wie gut muss man spielen können, um sich nicht zu blamieren?
Spielen können alle, ich denke das ist uns von Natur aus gegeben. Können muss man nichts, da alle Spiele erklärt werden. Damit ist die grösste Hürde genommen und man kann den Abend geniessen.

Und welche Spiele werden gespielt?
Wir spielen uns jeweils quer durchs Sortiment der Bibliothek oder auch Spiele, die von den Leuten mitgebracht werden. Vom einfachen Partyspiel über Kartenspiele bis hin zu Strategiespielen ist alles dabei. Für viele Erwachsene sind Brettspiele Kinderkram.

Wie sehen Sie das?
Ich halte das für eine falsche Vorstellung. Spielen kann man mit allen, egal welches Alter, Geschlecht oder Herkunft. Da Kinder aber von sich aus schon viel spielen, ist der Anlass speziell für Erwachsene konzipiert. Spiele schaffen einen Freiraum, in dem man sich austoben darf. Es gibt zwar Regeln, aber innerhalb von diesen ist alles erlaubt.

Trifft man sich auch ausserhalb der Spieleabende?
Ich treffe mich wöchentlich mit Freunden zum Spielen.

Wie gross ist das Spieleangebot in der Bibliothek Birmensdorf?
Ich bin ein grosser Fan unserer Bibliothek. Die Bibliothekarinnen leisten fantastische Arbeit. Dementsprechend gut ist auch die Spielauswahl. Ausserdem darf man auch eigene Empfehlungen anbringen, was ich gerne mache.

Ihr aktueller Geheimtipp?
«Die Abenteuer des Robin Hood»: In diesem kooperativen Spiel schlüpfen wir in die Rollen von Robin Hood und seinen Gefährten. Dabei erlebt man eine spannende Geschichte im Kampf gegen das Unrecht in Sherwood Forest.

Mehr Infos