«Gut aufgehoben» auch an der GV
Am vorletzten Donnerstagabend fand im Alterszentrum am Bach
dessen 17. Generalversammlung statt – ganz im Zeichen des Slogans «Gut aufgehoben».
«Das Alterszentrum am Bach ist finanziell sehr gut aufgestellt»,
sagt Vorstandspräsident Dr. Bruno Letsch. «Wir freuen uns über
unser stabiles Mitarbeitenden-Team sowie die hohe Beliebtheit
des Alterszentrums in der Bevölkerung. Wichtig war uns immer,
dass alle Mitarbeitenden der deutschen Sprache mächtig sind.
Das Team besteht zu 73 Prozent aus Schweizer:innen. Die rest-
lichen 27 Prozent verteilen sich auf 20 verschiedene Nationen.»
Die Belegungszahlen liegen erneut deutlich über den budge-
tierten 98 Prozent, ja deutlich über dem Durchschnitt im Kanton
Zürich (von rund 92 Prozent). Die Jahresrechnung 2024 schliesst
nach Rückstellungen und Amortisation von Fremdkapital kleiner
als auch schon. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Abschrei-
bungen beträgt 1.084 Millionen Franken. Der Vorstand stellt sich
für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung. Ex-Gemeinderat und
-Vorstandsmitglied Werner Haab stellt sich kurz vor, plant nach
seinem Rücktritt von 2018 ein Comeback und wird – im Hinblick
auf einen gelegentlichen Rücktritt des amtierenden, langjähri-
gen Präsidenten – als zusätzliches Mitglied zusammen mit allen
weiteren Vorgeschlagenen einstimmig in den Vorstand gewählt.
Auch Gemeindepräsi Ernst Brand ist dabei
Wie immer ist der Bericht aus dem Alltag besonders spannend.
Andreas Grieshaber erzählt aus dem täglichen Leben von 61
Bewohner:innen, welche im Alterszentrum getreu dem Slogan
«gut aufgehoben» sind: «Das Alterszentrum ist ein Dienstleis-
tungszentrum für viele Themen und kümmert sich nebst den
Bewohner:innen auch um deren Angehörige, Spitex- Klienten,
Mahlzeitenbezüger, Ratsuchende, Besucher oder Gäste».
Von den Bewohner:innen besonders geschätzt werden die vie-
len Aktivitäten, wie etwa das gemeinsame Basteln und Backen,
der Besuch von Kindergärtner:innen, Tierbesuche, Kegeln und
Yoga im Sitzen.
Die Generalversammlung schliesst mit vielen Leckereien aus
der exzellenten Küche, die jedermann / -frau im Bistro am Bach
während sieben Tagen pro Woche offensteht. Fortsetzung folgt –
spätestens an der 18. GV am 21. Mai 2026.