«Los, fang de Balli!» – Erstes Hundeschwimmen in Birmi
Am Bettag öffnete die Badi Geren in Birmensdorf erstmals ihre Tore nicht primär für Menschen, sondern für Hunde. Ein lustiges Spektakel.
Was in anderen Gemeinden bereits seit einigen Jahren mit grosser Begeisterung durchgeführt wird, feierte nun auch in Birmensdorf seine Premiere: ein Badetag für die besten Freunde des Menschen. Gemäss Bademeister Süri Markovic wurde der Chlorgehalt des Wassers schon am Vortag massiv reduziert, sodass die Vierbeiner nach Herzenslust planschen konnten – wenn sie denn wollten. Viele Hunde waren zu Beginn noch vorsichtig und jagten den Ball lieber auf den grossflächigen Liegewiesen, statt ins kühle Nass zu springen. Mancher Hundehalter stieg im Badeanzug selbst ins Becken, um sein Tier zum Schwimmen zu motivieren. Dann endlich wagte sich der erste Hund ins Wasser – weitere folgten nach anfänglichem Zögern. Wie Kinder lernen eben auch Hunde am liebsten voneinander. Das Nichtschwimmerbecken eignete sich ideal, um den ins Wasser geworfenen Ball mit der Schnauze zu fangen und wieder an Land zu bringen – lustiges Trockenschütteln inklusive. Hunde aller Rassen und Grössen tummelten sich im und am Wasser, schwammen, planschten oder spielten am Beckenrand mit Artgenossen. Für viele Tiere war das Schwimmen nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch ein gelenkschonendes Training. Der Sprungturm und die Wasserrutsche waren abgesperrt – was die Vierbeiner allerdings keineswegs störte. Der Badi-Kiosk verteilte kostenlose Hunde-Leckerlis und
hiess die Besuchenden mit Kaffee willkommen. Mit diesem Anlass wollte die Gemeinde Birmensdorf nicht nur den Hunden einen unvergesslichen Tag bescheren, sondern auch ein neues, sympathisches Kapitel in der Nutzung der Badi Geren aufschlagen. Mit der diesjährigen Badesaison kann das Organisationsteam um Heiko Hofmann und Ringo Keller zufrieden sein: Über 40 000 Gäste besuchten die Badi Geren. Allein in den beiden heissesten Juniwochen wurden fast die Hälfte aller Eintritte gezählt. Nun geht die Badi in die Herbst- und Winterpause – um im nächsten Sommer in neuem Glanz zu erstrahlen. See you!