Skip to main content

Kurzmitteilung des Gemeinderates, Sitzung vom 20. Oktober 2025

Gemeindeverwaltung und Sammelstelle Breite, Öffnungszeiten 2026, Festlegung

Der Gemeinderat hat die Öffnungszeiten 2026 für das Gemeindehaus und das Betreibungs- und Gemeindeammannamt festgelegt:

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr und
14.00 – 16.00 Uhr
Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Die Öffnungszeiten 2026 der Bibliothek und der Sammelstelle, sowie die Sonderöffnungszeiten finden Sie auf unserem Webauftritt birmensdorf.ch.

Finanz- und Aufgabenplan 2025–2029, Genehmigung

Der Gemeinderat hat den Finanz- und Aufgabenplan 2025–2029 genehmigt. Die Schweizer Wirtschaft ist 2025 von globalen Unsicherheiten geprägt. In diesem Umfeld ist die Aussagekraft von Wirtschaftsprognosen eingeschränkt. Im Vergleich zum letzten Jahr zeigen sich die aktuellen Aussichten etwas günstiger. Mittelfristig darf weiterhin mit einem Anstieg der Erträge gerechnet werden. Die teilweise hohen Zunahmen auf der Aufwandseite belasten demgegenüber den Haushalt. Mit total 51 Mio. Franken ist ein vergleichsweise hohes Investitionsvolumen vorgesehen (v.a. Liegenschaften, Schule, Infrastruktur etc.). In der Erfolgsrechnung wird zu Beginn noch mit einem Ertragsüberschuss von 1 Mio. Franken gerechnet. Der Haushalt verknappt sich jedoch infolge der steigenden Ausgaben zunehmend, sodass am Ende ein Aufwandüberschuss von über 2 Mio. Franken resultiert.

Geplant wird in dieser Planung mit einem stabilen Steuerfuss von 91%. Aufgrund der knappen Selbstfinanzierung sowie steigender Verschuldung ist ein höherer Wert absehbar.

Gemäss Finanzmanagement sind in den Bereichen Wasser und Abwasser aufgrund der hohen Investitionstätigkeit mit zunehmender Verschuldung bzw. negativer Selbstfinanzierung Tariferhöhungen vorgesehen. Im Bereich Abfall wird von einer stabilen Entwicklung ausgegangen.

Schwimmbad Geren, Instandstellung Becken, Bauabrechnung

Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für die Instandstellung der Becken im Schwimmbad Geren mit einer Kreditunterschreitung von CHF 71’859.88 genehmigt. Darin enthalten ist der zugesicherte Beitrag von CHF 410’000.00 aus dem kantonalen Sportfonds des Kantons Zürich.

Politische Gemeinde, Teuerungsausgleich, Ausrichtung ab 1. Januar 2026,

Gestützt auf den Regierungsratsbeschluss des Kantons Zürich vom 24. September 2025 wird den Angestellten der Politischen Gemeinde Birmensdorf ab dem 1. Januar 2026 eine Teuerungszulage von 0.2 % ausgerichtet.