«YouTube und Social Media sind heute zentral im Verkauf»
Die Koi Lounge in Birmensdorf bietet alles rund um Koi, Teichfische und Aquaristik. Sie steht für beste Qualität zum fairen Preis.
Wieso steht die Koi-Lounge gerade in Birmensdorf?
Philipp Guillod: Der ursprüngliche Gründer der Koi Lounge war in Birmensdorf wohnhaft und hat die Anlage zu Beginn im Jahre 2013 für sich als Hobbyraum gebaut. Der Verkauf und die Vergrösserung der Anlage ist dann über die Jahre hinzugekommen.
Woher kommt eure Kundschaft?
Grundsätzlich kommt unsere Kundschaft hauptsächlich aus der ganzen Schweiz und einigen Ländern in Europa. Die Koi Lounge zählt heute zu den grössten Anbietern im europäischen Koimarkt. Nebst Koi, Koifutter und Teichbaumaterial bauen wir für unsere Kunden auch Teiche, die den höchsten Ansprüchen genügen.
Warum lohnt es sich, den Showroom vor Ort in Birmi zu besuchen?
Unsere Auswahl ist riesig und am besten lässt es sich vor Ort inspirieren und selbstverständlich den passenden Koi aussuchen. Auch ist die Beratung ein zentraler Punkt, denn wir geben immer gerne Tipps und helfen dabei, den richtigen Gartenteich zu gestalten und ihn von der Technik optimal auszurüsten. Auch ergeben sich in den persönlichen Gesprächen dann Ideen, die wir für den Kunden umsetzen können oder er es unter unserer Anleitung selber umsetzt.
Welche Koi-Trends gibt es aktuell?
Bei den Koi ist der Kohaku – ein rot-weisser Koi – ein Dauerbrenner. Daneben gibt es immer wieder Modetrends mit verschiedenen Farben und Mustern.
Ihr betreibt einen spannenden YouTube-Kanal. Wie wichtig ist das Internet und Social-Media im Verkaufsprozess?
YouTube und Social Media sind heute zentral im Verkauf. So können sich die Leute vorinformieren und wissen, was sie erwartet.