Skip to main content

«Das Ortsmuseum Birmensdorf ist gut organisiert»

Für einmal diente die Scheune des Ortsmuseums Birmensdorf als Austragungsort der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins muse-um-zürich, in dem über 120 grosse und kleine Museen zusammengeschlossen sind. So gesehen wars eine grosse Ehre!

Aber wie ist die Vereinsleitung überhaupt auf das Ortsmuseum Birmensdorf als Austragungsort ihrer jüngsten Mitglieder­versammlung gekommen? – «Die Versammlung findet jedes Jahr in einem anderen Mitgliedsmuseum statt. Das Orts­museum ­Birmensdorf hat sich vor ein paar Jahren als Austragungsort für 2025 gemeldet», sagt Leiterin Geschäftsstelle Cony ­Schneller. Der Verein muse-um-zürich ist ein Netzwerk der Museen in der ­Region Zürich und setzt sich für die Interessen der Museen aus dem ganzen Kanton ein. Ortsmuseen sind gerade in kleinen Gemeinden sehr wichtig: «Das Ortsmuseum Birmensdorf ist gut organisiert und erreicht somit vieles, was nicht selbst­ver­ständlich ist», sagt Schneller.
«2024 wurde der Museumsführer neu aufgelegt, dieser zeigt die grosse Vielfalt an Museen im ganzen Kanton Zürich. Im Juni fand die Konzertreihe ‹Klingende Museen› statt, bei 30 Konzerten oder musikalischen Führungen konnten Besucher die Museen auf eine andere Art entdecken. ‹Klingende Museen› wird nun jährlich stattfinden, und wir hoffen, jedes Jahr weitere Museen motivieren zu können, musikalische Veranstaltungen zu organisieren, um so neues Publikum zu gewinnen.» so Schneller.
Ein Schwerpunkt im 2025 ist das Projekt mit dem vorläufigen Arbeitstitel «Erhalt des Kulturerbes/gemeinsame Sammlungsdatenbank». Damit soll die Grundlage geschaffen werden, das Kulturerbe langfristig zu bewahren und besser zugänglich zu machen. Die Sammlungen sollen digital inventarisiert werden. Dazu benötigen insbesondere kleinere Museen Unterstützung. Aber worauf sollten Ortsmuseen heutzutage besonders achten? Wo drückt der Schuh am meisten? – «Da gibt es ganz viele Punkte. Die Ortsmuseen stehen aber alle an einem ganz anderen Punkt in der Entwicklung. Zentral sind meines Erachtens Sammlungsfragen, aber auch der Kulturgüterschutz. Die Aktualisierung veralteter Dauerausstellungen, finanzielle Herausforderungen aber auch fehlende personelle Ressourcen sind immer wieder Themen, von denen ich höre».

Mehr Infos