Skip to main content

Grosses Familienkino in der Badi Geren

Wegen des schlechten Wetters mussten die Dreharbeiten zum neuen Kinospielfilm «Plitschplatsch Forever!» in der Badi Geren schon mehrmals verschoben werden.

Bis etwa Mitte August 2025 wird in den Kantonen Zürich und ­Aargau, unter anderem in Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, ­Affoltern am Albis, Zürich Wollishofen, Greifensee und ­Winterthur, ­gedreht. Als Badi, welche im Film gerettet werden muss, kommt das ­Birmensdorfer Freibad Geren zum Zug. Die Dreharbeiten ­finden mit Statist:innen aus Birmensdorf während des laufenden Badi-Betriebs statt – sobald das Wetter mitspielt.
Der Kinder- und Familienfilm «Plitschplatsch Forever!» ­erzählt von Pola (Neah Hefti), deren beste und einzige Freundin Polly (Zazie Mawete) mit ihrer Familie ausgewandert ist, nachdem die örtliche Badi Plitschplatsch geschlossen wurde. Um Polly zurückzuholen, will Pola die Badi retten – doch je länger sie kämpft, umso mehr merkt sie, dass Polly nicht zurückkommen wird. Erst, als sie lernt loszulassen und sich für eine grössere ­Sache engagiert, gelingt Pola ein mutiger Neuanfang.
In den erwachsenen Rollen sind Olga Strub, Patrick Frey, ­Michèle Rohrbach, Mouataz Alshaltou, Katarzyna Maciag, ­Philippe Graber, Urs Jucker, Simone Gisler, Wanda Wyllowa, Luisa Wolf, Lara Stoll und Joel von Mutzenbecher zu sehen. «Plitschplatsch ­Forever!» wird von Sarah Born und Rajko Jazbec für ­Catpics produziert, in Koproduktion mit SRF, SRG SSR und schau.film.
Die Firma Catpics wurde 1984 gegründet, und von Anfang an wollte sie hochwertige Filme mit grossem Kassenerfolgs­potenzial produzieren. Mit «Der schwarze Tanner» (1986, Regie: Xavier Koller), «Die Salzmänner von Tibet» (1997, Dokumentarfilm von Ulrike Koch), «Gripsholm» (2000, Xavier Koller) oder «Die Herbstzeitlosen» (2006, Bettina Oberli) ist dies auch bestimmt gelungen.
Das Gefühlsdrama «Reise der Hoffnung» von Xavier Koller gewann im Jahre 1991 sogar den Oscar für den «Besten fremdsprachigen Film». «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli verzeichnete 600’000 Kinobesucher. Und der ­Dokumentarfilm «Mani Matter – Warum syt dir so truurig?» (2002, Regie: Friedrich Kappeler) verkaufte 150’000 Eintrittskarten. Diese beiden Catpics-Titel gehören zu den erfolgreichsten Schweizer Produktionen aller Zeiten. Der «Plitschplatsch Forever!»-­Kinostart ist für April 2026 geplant.