Die letzten Tipps, wer Fussball-Europameister wird, wurden abgegeben. Jetzt heisst’s abwarten und Daumen drücken! Wer den begehrten EM-Ball gewinnt, wird am Montag nach dem Finale bekannt gegeben. Wir wünschen viel Gück! Schon bald geht’s für viele ab in die Sommerferien. Bereits können fast alle Medien (DVDs ab Ende nächster Woche) bis nach den Sommerferien ausgeliehen werden. Decken Sie sich mit spannenden Büchern, Hörbüchern, Tonies und Spielen ein. Falls Sie auch die Onleihe nutzen, empfehlen wir Ihnen rechtzeitig abzuklären, ob Ihr Konto während der Sommerferien abläuft und es allenfalls vorher noch zu verlängern, damit Sie durchgängig downloaden können. Bitte beachten Sie, dass unser Rückgabe-Briefkasten in der zweiten Ferienwoche ausnahmsweise geschlossen ist. In dieser Zeit ist es nicht möglich, Medien zurückzubringen. In den restlichen vier Wochen steht der Briefkasten aber normal zur Verfügung und wird regelmässig geleert. Wir freuen uns, dass es gemäss neustem BAG-Entscheid für Bibliotheken keine Einlassbeschränkung mehr gibt. Man darf es sich bei uns also wieder gemütlich machen. Wer möchte, darf z.B. gerne in der Bibliothek etwas fürs Unterwasserfenster basteln oder ausmalen. Lasst eurer Phantasie freien Lauf! Für Personen ab 12 Jahren gilt weiterhin die Maskenpflicht und wir bitten darum, die Abstände einzuhalten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Alle Infos und Daten findet man immer auch auf http://www.bibliotheken-zh.ch/birmensdorf.
Ähnliche Beiträge
Bibliothek
Bücherbox für unsere Badi-Gäste
Bibliotheksleiterin Katja Brogle und Teamleiter Schwimmbad Srdan Markovic In unserer Badi gibt es jetzt eine…

Bibliothek12. Mai 2025
Bibliothek
Für Dich gelesen – Fräulein Florentines Gespür für Mord
Die 17-jährige Florentine Falkenberg lebt im späten 19. Jahrhundert in Berlin und scheint auf den…

Bibliothek16. April 2025
Bibliothek
Ein frohes neues Jahr aus der Bibliothek
Das Bibliotheksteam wünscht allen Birmensdorferinnen und Birmensdorfern ein grossartiges, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Wir…

Bibliothek7. Januar 2025