Skip to main content

«Als einzige Frau war die RS nicht immer einfach»

Die St. Gallerin Deborah Hardegger wurde in der Kaserne Birmensdorf zur Wachtmeisterin befördert und nahm sich Zeit für ein kurzes «Birmensdorfer»-Interview.

Wie sind Sie zum Militär gekommen – inklusive Verlängerung?
Deborah Hardegger: Ich interessierte mich schon in jungen Jahren fürs Schweizer Militär, weil mein Vater, aber auch mein Onkel und alle meine Brüder den Militärdienst absolvierten. So hatte ich plötzlich auch Lust, die RS zu absolvieren.
Zuerst gab es einen Infotag exklusiv für Frauen und dann den regulären Orientierungstag für alle. Aber real ists natürlich ganz anders. Und als einzige Frau wars nicht immer einfach. Aber ich habe während der RS wunderbare Kameraden gefunden, welche mich auch in jenen Momenten unterstützten und motivierten, als ich an meine Grenzen kam. Das ist ein sehr schönes Gefühl.

Würden Sie Frauen empfehlen, Militärdienst zu leisten?
Wenn eine Frau wirklich interessiert ist, so ist es die Erfahrung unbedingt Wert. Man lernt hier auch viel fürs zivile Leben. Man sollte einfach etwas bodenständig und keine «Tussi» sein.

Trifft dies auch auf Sie selbst zu?
Ja klar. Es ist wie auf dem Bau, wo auch mal etwas rauere Sitten herrschen. Andererseits möchte ich nun mein Wissen an angehende Soldaten weitergeben.

Wie haben Sie sich während der RS persönlich verändert?
Nun, ich war zwar schon immer sehr sportlich. Aber im Mili­tär bin ich noch kräftiger und muskulöser geworden. Auch der Umgang im täglichen Alltag hat mich viel selbstbewusster
gemacht.

Was machen Sie beruflich?
Ich wollte schon als Kind mit Tieren arbeiten und bin darum Pferdefachfrau geworden. Ein spannender Beruf, weil ich auch Reitstunden geben und Pferde bewegen durfte. Aber mein nächstes Ziel ist die Kriminalpolizeischule. Dafür waren die Sturmgewehr- und Pistolen-Ausbildung hier im Militär, aber auch der Durchdiener mit vielen harten Übungen eine perfekte Vorbereitung.
Momentan will ich auch meine bisherige Führungserfahrung als Wachtmeisterin vertiefen.