«Mit 50 Tanzenden sind wir sehr zufrieden»
Anita Koller ist Initiantin der Disco +/– 65, welche kürzlich im Discoraum unter der Katholischen Kirche auf Anhieb 50 Tanzwillige anlockte. Fortsetzung folgt!
«Disco 65 +/–: Einladung zum Tanzen – eine bewegte Pause im Alltag» stand auf dem Flyer zur ersten Senior:innen-
Disco. Auch der «Birmensdorfer» meldete sich vor Ort in der Katholischen Kirche und traf nicht nur auf Anita Koller und die Seelsorgerin Marta Novak, sondern auch den Pfarrer Andreas Zgraja, der gerade den Discoraum unter der Katholischen Kirche St. Martin feucht aufgenommen hat, um sich danach ans DJ-Pult zu schwingen. Als er kurz oben in der Kirche einen Gottesdienst halten musste, wurde er von Kollers Enkel Laurin vertreten.
Die Schüler:innen der vierten bis sechsten Primarschule und der ersten Oberstufe haben den Discoraum eingerichtet und veranstalten dort schon seit vielen Jahren monatlich ein Mal Disco: «So fragte ich den Herrn Pfarrer, ob die Möglichkeit besteht, auch für Seniorinnen und Senioren einen Discoabend anbieten zu können», erinnert sich Anita Koller. «Das Vorhaben fand Anklang, und ich konnte mit Marta Novak diesen Anlass organisieren.»
Nachmittags um 16 Uhr war noch nicht klar, wie viele Tanzfreudige denn an diesem sonnigen Freitagabend den Weg in die neue alte Disco finden werden. Anita Koller ist aber guten Mutes und freut sich, dass der «Birmensdorfer» den Anlass auch via Instagram noch etwas bewirbt. Der kurze Video- und Fotobeitrag wird über 350 Mal angeschaut und mehrfach mit einem Herzen «geliked», sodass auch mit Last-Second-Besuchenden zu rechnen ist. Zudem hat sich der Anlass schon im Vorfeld bei vielen Vereinen herumgesprochen.
Et voilà: «Mit 50 Tanzenden sind wir sehr zufrieden», resümiert Anita Koller. «Das Tanzen aktiviert im Gehirn das limbische System; also jene Zone, in der auch unsere Gefühle zu Hause sind. Tanzen macht glücklich, verbessert die Beweglichkeit, kräftigt die Muskeln und Knochen. Unser Pfarrer Andreas Zgraja ist ein toller offener Mensch, der sich selbst als DJ anerboten hat. Dies hat er ganz toll gemacht.»
Mit einem Eintrittspreis von nur gerade fünf Franken inklusive Snacks und Getränken à discrétion war der Anlass für alle Gäste auch finanziell ein Schnäppchen. Und so überrascht es nicht, dass Anita Koller bereits die Idee verfolgt, die Senior:innen-Disco im November erneut durchzuführen. Der «Birmensdorfer» bleibt sozusagen am Disco-Ball.