Um 14.14 Uhr geht der Mitmach-Umzug endlich los
Trotz Nebelwetter und kühlen Temperaturen machte die diesjährige Kinderfasnacht allen Beteiligten mächtig viel Spass.
Auch der «Birmensdorfer» war mit dabei.
14.00 Uhr GZ Brüelmatt: Die Feuerwehr steht bereit, um den Verkehr für die diesjährige Birmensdorfer Kinderfasnacht abzusperren. Auf dem Parkplatz stehen bereits die zwei Guggenmusig-Formationen «Säuligugger» aus Affoltern am Albis und die «Mu-Mä Fäger» aus Künten. Auch erste Eltern treffen ein, um sich auf den bevorstehenden Mitmach-Umzug vorzubereiten.
14.05 Uhr: Der «Birmensdorfer» trifft vor Ort auf die Birmensdorferin Anita Kohler, die schon viele Male mitgelaufen ist: «Ich lasse mir jedes Jahr ein neues Kostüm einfallen. Meine siebeneinhalbjährige Tochter Sina trägt seit vier Jahren immer dasselbe Tenü: Sie möchte unbedingt ein Werwolf sein, ich eine düstere Wahrsagerin. Früher war sie ein Schmetterling.» Unsere Inspirationen kommen meist aus Katalogen, wobei die Hobby-Näherin Kohler die meisten Kostümbestandteile selbst herstellt. Neu möchte sie in Birmensdorf als Seifen-Siederin durchstarten: «Ich stelle Naturseife mit Lauge selbst her und bin gerade am Aufbau meines eigenen Online-Shops. Die Idee hatte ich erst vor zwei Monaten, sodass es dafür noch nicht mal einen Namen, geschweige denn eine Website gibt. Aber am Herbst- und Weihnachtsmarkt bin ich bestimmt vor Ort.
Aber zurück zur Kinderfasnacht: «Ich war schon an der Fasnacht mit dabei, als ich noch keine Kinder hatte. Ich bin in Birmensdorf aufgewachsen und finde diesen Mitmach-Umzug
super – nur schon wegen den vielen Bekannten, die ich hier immer wieder treffe. Eine Freundin von mir geht immer auf Cosplay-Messen. Vielleicht probiere ich das auch mal aus.»
14.10 Uhr: Der Mitmach-Umzug ist auf exakt 14.14 Uhr terminiert. Die Guggen-Musizierenden können es jedenfalls kaum mehr erwarten, bis es endlich losgeht. Dann einige Pfiffe ... und schon marschiert die erste Gugge mit Humtata und Tätärä vom GZ-Parkplatz rechts in die Studenmättelistrasse, um dann nochmals rechts in die Baumgartenstrasse abzubiegen (siehe auch Post auf dem «Birmensdorfer» Instagram-Kanal). Gross und Klein folgen der Gugge – mit Kinderwagen, kostümiert oder in Alltagskleidung.
14.37 Uhr: Den einen Umzugsteilnehmenden ist es offensichtlich zu kalt geworden, sodass sie das letzte Wegstück auslassen, um sich im GZ Brüelmatt mit Food und Drinks an den Ständen des Elternforums aufzuwärmen. Der Umzug ist drum zweitgeilt, was aber bei zwei Guggenmusiken nicht gross stört.
14.43 Uhr: Der Maskenball mit Kinderdisco und Aerokids-Show ist in der grossen Brüelmatt-Halle A in vollem Gang.
DJ MaDaZu spielt lautstarken Disco-Sound, die Kids toben sich aus, geniessen Kuchen, Getränke und ein Bad im Konfetti, das haufenweise am Boden liegt. Bis wieder im 2026!